Die Rolle von Cetearylalkohol in Handcreme
Verwechseln Sie Cetearylalkohol nicht mit Reinigungsalkohol oder Ethylalkohol, Flüssigkeiten, die in Handcremes und anderen Hautpflegeprodukten enthalten sind und die Haut austrocknen können. Cetearylalkohol ist eine weiße, wachsartige Substanz, die eine cremige Textur ergibt und häufig in Handcremes verwendet wird, um die Haut geschmeidiger zu machen. Er kann auch helfen, die Inhaltsstoffe der Lotion zu einer stabilen Mischung zu vermischen.

Cetearylalkohol
Anwendung:
(1)Erweichend
Cetearylalkohol wurde erstmals als Weichmacher in Handcremes verwendet. Weichmacher befeuchten die Haut direkt und machen die Handcreme geschmeidiger und leichter aufzutragen.
(2)Penetrationsverstärker
Cetearylalkohol hilft anderen Inhaltsstoffen der Lotion, leichter in die Haut einzudringen. Daher wird er manchmal als „Träger“ oder Penetrationsverstärker für andere Inhaltsstoffe bezeichnet.
(3)Emulgator
Cetearylalkohol wirkt auch als Emulgator in Handcremes. Emulgatoren sorgen dafür, dass sich die verschiedenen Inhaltsstoffe einer Emulsion, wie Wasser und Öl, gleichmäßig und stabil miteinander vermischen. Öle sind im Allgemeinen nicht mit Wasser kompatibel (oder „nicht mischbar“). Ihre chemischen Eigenschaften verhindern eine Vermischung mit und Trennung von Wasser, und sie können nicht miteinander vermischt werden, es sei denn, sie sind emulgiert. Cetearylalkohol verhindert die Trennung von Wasser und Öl in Handcremes, indem er sie emulgiert. Emulgatoren helfen auch dabei, die Inhaltsstoffe einer Lotion gleichmäßig zu verteilen, wodurch sie dicker und leichter zu verteilen wird.
Merkmal:
Fettalkohole wie Cetearylalkohol kommen in geringen Mengen in Pflanzen und Tieren vor. Cetearylalkohol ist eigentlich eine Kombination aus zwei anderen Fettalkoholen in Kokosnuss- und Palmöl - Cetylalkohol und Sterylalkohol. Cetearylalkohol kann auch künstlich synthetisiert werden. Cetearylalkohol wird normalerweise in großen Säcken mit Granulat oder weichen, wachsartigen Kristallen an Kosmetikhersteller geliefert. Handcremes und andere Körperpflegeprodukte mit der Aufschrift „alkoholfrei“ bedeuten normalerweise, dass sie frei von Ethylalkohol sind, aber sie enthalten oft Cetearylalkohol oder andere Fettalkohole (Fettalkohole).
Sicherheit und Berechtigungen:
Das Cosmetic Ingredients Review Expert Panel (bestehend aus Experten für Dermatologie, Toxikologie, Pharmakologie und anderen medizinischen Bereichen) hat wissenschaftliche Daten analysiert und ausgewertet und ist zu dem Schluss gekommen, dass Cetearylalkohol für die Verwendung in Kosmetika unbedenklich ist.